Eventuri Carbon Ansaugsystem passend für: BMW E46 M3
Eventuri Carbon-Ansaugsystem – passend für: BMW M3 (E46) – mit Teilegutachten
Das Eventuri Carbon-Ansaugsystem für den BMW M3 (E46) wurde speziell für den legendären S54-Reihensechszylinder-Motor entwickelt. Mit seiner optimierten Luftführung, der vergrößerten Airbox und der patentierten Venturi-Filtergeometrie sorgt dieses System für maximalen Luftdurchsatz, präzises Ansprechverhalten und einen unverwechselbar sportlichen Ansaugsound – inspiriert vom legendären CSL-Charakter.
Gefertigt aus 100 % Prepreg-Carbon, vereint das Eventuri-System höchste Ingenieurskunst mit makelloser Optik und ist dank beiliegendem Teilegutachten legal im Straßenverkehr eintragbar.
Passend für folgende Modelle
- BMW M3 (E46) – 2000–2006
- Motor: 3.2 L Reihensechszylinder (S54B32)
- Leistung: 343 PS
- Getriebe: Handschaltung / SMG II
- Plattform: E46
Highlights
- Strömungsoptimierte Carbon-Airbox mit großem Volumen ohne Zulassung
- Maximaler Luftdurchsatz und gleichmäßige Druckverteilung
- Schnellere Gasannahme und direkteres Ansprechverhalten
- Kraftvoller, hochfrequenter Ansaugsound – ähnlich der CSL-Airbox
- Handgefertigt aus 100 % Prepreg-Carbon – leicht, stabil, hitzebeständig
- Plug-and-Play Installation, keine Modifikationen am Fahrzeug nötig
- Mit Teilegutachten nach §19.3 StVZO – TÜV-konform eintragbar
- Kombination aus authentischem Motorsport-Feeling und Alltagstauglichkeit
Leistungssteigerung
- Leistungszuwachs: +10–18 PS
- Drehmomentzuwachs: +15–20 Nm
- Verbesserte Lufttemperaturführung und optimierte Füllung bei hohen Drehzahlen
Lieferumfang
- Carbon-Airbox (geschlossen)
- Hochleistungsluftfilter (trockene Ausführung)
- Aluminium-Anschlussflansch
- Silikonverbindungen & Edelstahl-Schellen
- Montagematerial & Anleitung
- Teilegutachten nach §19.3 StVZO
Technische Daten
- Motor: 3.2 L Reihensechszylinder (S54B32)
- Plattform: BMW M3 E46
- Teilenummer: EVE-E46M3-CF-INT
- Material: 100 % Prepreg-Carbon
- Oberfläche: Hochglanz oder Matt
- Gewicht: ca. 2,8 kg
Rechtlicher Hinweis
Mit Teilegutachten nach §19.3 StVZO.
Eintragung bei TÜV, Dekra oder vergleichbarer Prüfstelle erforderlich.
Nach erfolgreicher Eintragung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig.