Ladeluftkühler Mercedes CLA-Klasse W117 CLA 220 von Wagner Tuning
Wagner Ladeluftkühler für Mercedes CLA-Klasse W117 CLA 220
Der Wagner Ladeluftkühler – auch bekannt als LLK oder Intercooler – verbindet Effizienz, Haltbarkeit und eine passgenaue Montage für die Mercedes CLA-Klasse W117, speziell das Modell CLA 220. Entwickelt, um die Temperatur der Ladeluft zu senken, unterstützt dieses Bauteil die Turboförderung bei hohen Belastungen und sorgt so für eine konstante Leistungsabgabe sowie eine verbesserte Fahrdynamik.
Produktbeschreibung
Der LLK von Wagner setzt auf eine robuste Aluminium-Kernkonstruktion mit widerstandsfähigen Lamellen, die eine effiziente Wärmeableitung ermöglichen. Durch die präzise Form passt er sich den Abmessungen der CLA-Baureihe an und bietet eine zuverlässige Alternative zu Standard-Komponenten. Die kompakte Bauweise minimiert den Druckverlust im Ladeluftweg, während die verbesserte Wärmeableitung die Ladeluft-Temperatur senkt. Dadurch bleibt die Motorleistung auch unter sportlicher Fahrt stabil und zuverlässig.
USP – Alleinstellungsmerkmale
- Hohe Wärmeabführung durch fortschrittliche Kühlkörper-Technologie für niedrigere Ladeluft-Temperaturen.
- Robuste Verarbeitung aus hochwertigem Aluminium mit korrosionsbeständiger Oberflächenbehandlung für lange Lebensdauer.
- Präzise Passform – speziell entwickelt für Mercedes CLA-Klasse W117 CLA 220, einfache Montage.
- Effiziente Leistungsoptimierung – unterstützt Turbomotoren unter Belastung, ohne unruhige Temperaturverläufe.
- Vielseitige Synonyme – LLK, Intercooler, Ladeluftkühler; dieselbe Funktion mit klarer Vorteileinschätzung im Produktlisting.
- Niedriger Druckverlust – optimierte Geometrie reduziert Widerstände im Ladeluftpfad.
Kompatibilität & Installation
- Modellreihe: Mercedes CLA-Klasse W117
- Variante: CLA 220 mit Turbo-Benzinmotor
- Montage: Direkttausch mit vorhandenen Anschlüssen; in der Regel keine umfangreichen Modifikationen nötig.
Pflege & Wartung
Für eine gleichbleibende Kühlleistung empfiehlt sich eine regelmäßige Sichtprüfung auf Beschädigungen der Lamellen und eine Reinigung von Staub sowie Schmutz. Anschlussleitungen sollten frei von Lecks gehalten werden. Bei Bedarf kann der LLK von Wagner sachgerecht inspiziert und bei sauberer Oberfläche erneuert werden, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.